Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 50

Olivenöl, mediterranes Lebensgefühl in Flaschen

Kochbuch-Tipp

Bastian Jordans Plädoyer und Standardwerk für ein außergewöhnliches Naturprodukt

Redaktion tigahoo.de – Trends in Gastronomie & Hotellerie: Zum so bewunderten mediterranen Lebensgefühl gehört Olivenöl. Kalt gepresst und nativ, also naturbelassen soll es sein, so ist es beinahe schon ein Allgemeingut. Leider ist das riesige Angebot zwischen den verdächtig günstigen und unverschämt teuren Ölen in ihren zweckmäßigen oder aufwändig designten Flaschen sehr verwirrend.

Abhilfe schafft nun das mit viel Herzblut verfasste Kochbuch „Olivenöl“ von Bastian Jordan, das jüngst im Verlag Fackelträger erschien. Dabei ist es viel mehr, als nur ein Kochbuch. Es ist gemeinsam mit den einfühlsamen wie aufschlussreichen Fotografien Daniel Essweins ein enthusiastisches Statement eines absoluten Kenners.

Schon als Kind turnte Bastian Jordan in den Ästen der Olivenbäume seiner Großeltern herum, die Ende der 1980er-Jahre nach unzähligen Urlaubsaufenthalten auf die griechische Insel Lesbos auswanderten. Der Großvater Thomas Kerner erlernte dort die Arbeit der Olivenbauern und gab sein Wissen an seinen Enkel Bastian Jordan weiter. Dieser begann dann Ende der 1990er-Jahre aus dem Öl der Familie unter dem Arbeitstitel „das beste Olivenöl“ eine Marke zu etablieren. Herausgekommen ist dabei ein handwerklich und fair erzeugtes Naturprodukt in einer Klasse, die von Spitzenköchen sehr geschätzt wird.

Diesen Artikel können Sie in voller Länge auf tigahoo.de weiterlesen!

Sie wollen mehr über Jordan Olivenöl erfahren? Bitteschön!

Der Beitrag Olivenöl, mediterranes Lebensgefühl in Flaschen erschien zuerst auf Gourmet-Tage: präsentiert von EDEKA Zurheide Düsseldorf.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 50