Quantcast
Channel: Gourmet-Tage: präsentiert von EDEKA Zurheide Düsseldorf
Viewing all articles
Browse latest Browse all 50

Exklusives Lanson Vintage Collection Tasting: eine Offenbarung für Genießer

$
0
0

Nachbericht: Raritäten-Tasting mit Gourmet-Menü am 13.11.2015

Zurheides Gourmet Bistro verköstigt gemeinsam mit Lanson herausragende alte Champagner-Jahrgänge in exklusiver Runde

Redaktion Gourmet Tage, 16. November 2015 – Vergangenen Freitag, am 13. November 2015, lud Jörg Tittel, Gastronomieleiter und Organisator kulinarischer Veranstaltungen, und das Zurheide Gourmet Bistro-Team gemeinsam mit Lanson zu einer Champagner-Verkostung der Superlative ein. Ein Raritäten-Tasting, einmalig in Deutschland, persönlich präsentiert von Lansons aktuellem Kellermeister Hervé Dantan. Dazu gab es ein vom Küchenchef Anton Pahl auf die Jahrgänge abgestimmtes Gourmet-Menü. Die Redaktion Gourmet Tage war vor Ort und durfte mitgenießen.

Das Motto von Zurheide Feine Kost Düsseldorf, bundesweit bekannt als Feinkosttempel und Sternefänger, ist es, Gäste, Einkäufer und auch Partner immer wieder mit neuen Ideen zu überraschen. Unter der gastronomischen Leitung von Jörg Tittel entstehen so ganz besondere Veranstaltungen. Auch diesmal!

Angekommen im Gourmet Bistro durften wir an einer wunderschön eingedeckten Tafel gemeinsam mit den anderen 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmern Platz nehmen. Davor war ein imposanter Aufbau installiert: Neben einem silbernen Champagner-Kühler wurden die herausragenden Jahrgänge präsentiert: 1996, 1988, 1983, 1979 und – als ganz besonderes Highlight 1976. Lansons Kellermeister, Hervé Dantan, führte uns durch die Verkostung. Zu jedem Jahrgang wurde uns das zu den Aromen passende Gericht serviert. Es war eine außergewöhnliche, sehr interessierte und kommunikative Runde, mit denen wir gemeinsam diesen Abend genossen.

Die perfekte Kombination: alte Lanson Champagner-Jahrgänge mit aromenreichen Gourmet-Menü

Als Appetizer zu den Grüßen aus der Küche wurde uns Lanson Black Label gereicht, der wunderbar zum Einstieg passte und unsere Gaumen auf die kommenden Ereignisse vorbereitete. Danach ging es mit Champagne Lanson Jahrgang 1996 los, der uns zu Gänseleberpaté, grüner Apfel mit Cassis und Baumkuchen serviert wurde. Sein mineralischer Geschmack und seine Komplexität harmonierten perfekt zur Paté. „Obwohl aus dem Jahr 1996, besitzt dieser Champagner noch einiges an Reifungspotential“, fügte Monsieur Danton hinzu. Zu Languste mit Spanferkelgraupen und Espuma Crustacés wurde uns Lanson Jahrgang 1988 kredenzt, der durch seine Ausgewogenheit zwischen Komplexität und Frische überzeugte. Zum Coq au Vin gab es den Jahrgang 1983 mit schöner, goldener Farbe.

Danach legten wir eine kleine Pause ein und nutzen die Zeit, um uns mit Kellermeister Hervé Dantan und Export Manager Marian Geoffroy über das tolle Thema Champagner auszutauschen.

Jetzt kamen wir zu einem weiteren Highlight dieses Abends: Zum Neuseeland-Lamm mit
 Haselnuss, Kürbis und Kardamom wurde Champagne Lanson Jahrgang 1979 für uns geöffnet. Er entpuppte sich als ganz besondere Entdeckung, denn dieser Champagner zeichnet sich durch ein typisches Trüffelaroma aus. Gleichzeitig besitzt er viel Energie, Frische und eine schöne Säure.

Es folgte der Star des Abends: Lanson Vintage 1976. Dazu wurde uns ein köstliches Dessert serviert: warmer Schokoladenkrapfen mit Mascarpone, Safran und Tonkabohne. Es war ein beeindruckender Champagner, komplex und kräftig mit lang anhaltendem Nachhall. „Gerade dieser Champagner hat uns gezeigt, welches Potential in alten Jahrgängen tatsächlich steckt. Denn dieser sehr alte Jahrgang kann durchaus noch weiter reifen. Als Erkenntnis für diesen Abend lässt sich festhalten, dass Champagner, genau wie Wein, wunderbar mit Essen kombiniert werden kann“, ergänzte Monsieur Dantan.

Am Ende waren alle hochzufrieden: die Gäste, die Sponsoren, die Initiatoren und natürlich auch das Zurheide-Team!

Die Stimmen

„Es war eine große Erfahrung für mich! Besonders gefallen hat mir die Entdeckung, wie die Harmonie zwischen Champagner und Essen wirklich den Unterschied macht. Es war die Kombination, die diesen Abend so einmalig werden ließ.“

Mona Naguib, Düsseldorf

„Mir und meiner Frau hat es sehr gut gefallen! Ich war erstaunt, wie jung sich Champagner, die bereits 20, 30 Jahre oder noch älter sind, halten und immer noch frisch und sehr lebendig schmecken können … Das war eine Offenbarung für uns heute Abend.“

Paul de Bruyker, Düsseldorf

Vielen Dank!

Unser ausdrücklicher Dank gilt an dieser Stelle noch einmal Lansons Kellermeister Hervé Dantan und Export Manager Marian Geoffroy, die extra zu uns nach Düsseldorf anreisten, sowie unseren kulinarischen Sponsoren BORCO, kronberger immobilien und LEXUS Forum Düsseldorf, ohne diese ein solcher Abend nicht möglich gewesen wäre!

Redaktionstipp:

Wer auch gerne noch in diesem Jahr Champagner kombiniert zu Menü oder Frühstück genießen möchte, dem empfehlen wir folgende Termine:

Gourmet-Abend mit Champagnerbegleitung Veuve Clicquot am 26.11.2015
Silvester-Champagner-Frühstück mit Alfred Gratien am 31.12.2015

Bildergalerie: Lanson Vintage Collection Tasting 
Lanson Vintage Collection Tasting Lanson Vintage Collection Tasting Lanson Vintage Collection Tasting Lanson Vintage Collection Tasting Lanson Vintage Collection Tasting Lanson Vintage Collection Tasting Lanson Vintage Collection Tasting Lanson Vintage Collection Tasting Lanson Vintage Collection Tasting Lanson Vintage Collection Tasting Lanson Vintage Collection Tasting Lanson Vintage Collection Tasting Lanson Vintage Collection Tasting Lanson Vintage Collection Tasting Lanson Vintage Collection Tasting Lanson Vintage Collection Tasting Lanson Vintage Collection Tasting Lanson Vintage Collection Tasting

Im Überblick:
Lanson Vintage Collection & Gourmet-Menü

tr_linie

Lanson Black Label
„Grüße aus der Küche“
*

Magnumflasche: Lanson Vintage 1996
Gänseleberpaté, grüner Apfel
mit Cassis und Baumkuchen
*

Magnumflasche: Lanson Vintage 1988
Languste mit Spanferkelgraupen und
Espuma Crustacés
*

Magnumflasche: Lanson Vintage 1983
Coq au Vin
*

Magnumflasche: Lanson Vintage 1979
Neuseeland-Lamm mit
Haselnuss, Kürbis und Kardamom
*

Magnumflasche: Lanson Vintage 1976
Schokoladenkrapfen mit
Mascarpone, Safran und Tonkabohne

Der Beitrag Exklusives Lanson Vintage Collection Tasting: eine Offenbarung für Genießer erschien zuerst auf Gourmet-Tage: präsentiert von EDEKA Zurheide Düsseldorf.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 50